- Bauchumfang
- locker um den Brustkorb herum messen an der Stelle an der das Geschirr sitzen soll
- Halssteg
- vom Widerrist bist zum Brustbein messen (einseitig)
- Bauchsteg
- vom Brustbein durch die Vorderbeine durch bis dahin wo das Geschirr sitzen soll. Geschirr darf bei Zug nicht hinter die Rippen rutschen
- Rückensteg
- vom Widerrist bis zum Bauchumfang (1.) messen
- Bauchumfang für Sicherheitsgeschirr
- locker um den Bauch messen direkt hinter dem letzten Rippenbogen
- Bauchsteg für Sicherheitsgeschirr
- Entfernung zwischen Bauchumfang (1.) und Bauchumfang für Sicherheitsgeschirre (5.) am Bauch
- Rückensteg für Sicherheitsgeschirr
- Entfernung zwischen Bauchumfang (1.) und Bauchumfang für Sicherheitsgeschirre (5.) am Rücken
- Halsumfang
- Maßband um den Hals herum legen und so messen, dass das Halsband eng sitzt, den Hund aber nicht einengt
- Kopfumfang
- Maßband locker um den Kopf legen
Relevante Maße
Geschirr
- Bauchumfang (1.)
- Halssteg (2.)
- Bauchsteg (3.)
- Rückensteg (4.)
Sicherheitsgeschirr
- Bauchumfang (1.)
- Halssteg (2.)
- Bauchsteg (3.)
- Rückensteg (4.)
- Bauchumfang für Sicherheitsgeschirr (5.)
- Bauchsteg für Sicherheitsgeschirr (6.)
- Rückensteg für Sicherheitsgeschirr (7.)
Halsband Klick
- Halsumfang (8.)
Halsband Zugstopp
- Halsumfang (8.)
- Kopfumfang (9.)
Retrieverleine
- Halsumfang (8.)